Einloggen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.
Passwort zurücksetzen

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

Zurück zur Anmeldung
Poster König Ottokars Glück und Ende 2006

König Ottokars Glück und Ende 2006

Der grausame Böhmenkönig Ottokar, glücksverwöhnt und unberechenbar, ist tot. Nun ist mit dem bescheidenen Rudolf von Habsburg endlich Frieden in Österreich eingekehrt, denn er ersetzt tyrannische Willkür durch gottesfürchtige Milde – und der Weg ist frei für eine Geschichte, die 700 Jahre andauerte und den Titel trägt: „Die Habsburger in Österreich“. Mit dieser Sichtweise auf Franz Grillparzers Stück sind seit der Uraufführung von „König Ottokars Glück und Ende“ viele Inszenierungen über die Bühne gegangen – Rudolf von Habsburg als Türsteher zum Eingang einer neuen, besseren Zeit. Dabei stellte sich heraus, was für eine großartige Projektionsfläche Grillparzers Stück bot. Eigentlich müsste es demnach „Die Machtübernahme der Habsburger als Entwicklung zum Guten, Gerechten, Geordneten“ heißen. Es heißt aber „König Ottokars Glück und Ende“ und davon handelt es – vom Glück und Ende eines Menschen und davon, dass das eine manchmal unmittelbar mit dem anderen zusammenhängt. (Text: 3sat)

Herunterladen : MKV
Herunterladen : MP4

Filmähnlichkeiten

Filmempfehlungen